Neuerscheinung


Herbst 2024

Logo Verlag
Hintergrundlauschen
Navigation Journal Navigation Buecher Navigation Verlag Navigation Bestellen Navigation Kalender

Sehr geehrte Damen und Herren,

Siegfried Reusch

Foto: © Angelika Zwick

Sylvia Townsend Warner verhandelt mit ihren Gedichten philosophische Grundthemen und entwirft eine Parallel-Geschichte aus weiblicher Perspektive. Jutta Heinz hat eine Auswahl dieser äußerst lesens- und bedenkenswerten Gedichte aus dem Englischen erstmals ins Deutsche übersetzt sowie mit kommentierenden Erläuterungen und einem Nachwort versehen.

Mit Tigern schweigend ist am 30. September 2024 erschienen.

202 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen,
€ 39,90 (D), ISBN: 978-3-933722-93-5

pfeil bestellen

Alle Abonnenten dieses Newsletters, die das oben genannte Buch bis zum 21. Oktober 2024 direkt beim Verlag bestellen, erhalten die Sendung versandkostenfrei zugesandt. Gerne legen wir der versandkostenfreien Sendung auch weitere Bücher aus unserem Angebot sowie Ausgaben des Journals für Philosophie pfeil der blaue reiter bei (gilt nicht für Abonnements).

Ich wünsche Ihnen anregende Stunden der Lektüre und verbleibe

mit herzlichen Grüßen
Ihr

Unterschrift

Dr. Siegfried Reusch
      – Verleger –

Inhalt

Cover Gedichtband
Mit Tigern schweigend

Sylvia Townsend Warner ist eine genaue Beobachterin des menschlichen Alltags und eine meisterhafte Naturlyrikerin. Ihre Gedichte handeln von Hausfrauen, Wanderinnen und Trinkerinnen ebenso wie von Königen, Heiligen und Physikern. Sie entwerfen eine Parallel-Geschichte aus weiblicher Perspektive, verhandeln philosophische Grundthemen und lassen auch Sündenböcke, Tiger, Füchse, Katzen und Adler zu Wort kommen.

Eine Auswahl der Gedichte der englischen Romanautorin und Lyrikerin liegt mit diesem Band erstmals in deutscher Übersetzung und mit kommentierenden Erläuterungen versehen vor. Ein essayistisches Nachwort führt in Warners Leben und Werk ein und präsentiert sie als ebenso scharfsinnige wie witzige Denkerin.

pfeil Inhaltsverzeichnis

pfeil Leseprobe

pfeil Nachwort

pfeil bestellen (über den Warenkorb)

Sie können alle lieferbaren Bücher des Verlags sowie die Ausgaben des Journals für Philosophie pfeil der blaue reiter in jeder Buchhandlung sowie direkt beim Verlag (über unseren Webshop, per E-Mail, Brief, Fax oder telefonisch) bestellen. Auf Wunsch senden wir alle Titel auch in Ihrem Auftrag an Ihre Freunde im In- und Ausland.

Autorinnen

S. T. Warner

Sylvia Townsend Warner (1893-1978)
war eine Zeitgenossin von Virginia Woolf. Sie war eine begabte Musikerin und arbeitete wissenschaftlich an bedeutenden Editionen mittelalterlicher Musik mit. Daneben war sie eine hochproduktive Schriftstellerin: Sie schrieb sieben Romane, zahlreiche Kurzgeschichten, Gedichte, Essays und eine Biografie. Ins Deutsche übersetzt wurde bisher nur ihr erster Roman „Lolly Willowes oder Der liebevolle Jägersmann“.

Jutta Heinz

Dr. phil. habil. Jutta Heinz (Übersetzung und Nachwort)
ist habilitierte Literaturwissenschaftlerin und lebt als freie Autorin in Kirchheim unter Teck. Nach einer Ausbildung zur Journalistin an der Universität Dortmund und der Deutschen Journalistenschule München studierte sie Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und wurde mit einer Monografie zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung promoviert. Während ihrer Zeit als wissenschaftliche Assistentin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena habilitierte sie sich mit einer Arbeit zum Kulturbegriff und zum Kulturkonzept in den Romanen Christoph Martin Wielands und Johann Wolfgang Goethes. Nach Lehraufträgen und Professurvertretungen unter anderem an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. war sie von 2020 bis 2024 Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Tübingen des Goethe-Wörterbuchs der Akademie der Wissenschaften. Neben zahlreichen Aufsätzen und Monografien zur Weimarer Klassik ist sie Herausgeberin des Wieland-Handbuchs.

Aus unserem Buchprogramm

Cover Corbino

Giuseppe Corbino

Hintergrundlauschen

Aphorismen

Die Welt ist mehr, als es uns auf den ersten Blick erscheint. Sie ist widersprüchlich, doppelbödig und der Interpretation bedürftig. Wer sich lediglich an das Vordergründige und Scheinbare hält, ignoriert die Tiefendimension unseres Daseins.

Mit Ironie, Beobachtungssinn und klarer Sprache antwortet Corbino mit seinen Aphorismen auf die Zumutungen der Welt und unseres menschlichen Daseins. Er zeigt, was hinter der Fassade gesellschaftlicher Konvention und gesundem Menschenverstand steht, denn:

      „Es ist der letzte Schrei, der uns noch bewegt.“

pfeil Inhaltsverzeichnis

pfeil Leseprobe

pfeil bestellen

der blaue reiter – Journal für Philosophie

Journal 53
Krieg

Krieg und Gewalt sind in der Geschichte der Menschheit eher die Normalität denn die Ausnahme. Schon in der Steinzeit malten Künstler Kampfhandlungen mit Pfeil und Bogen auf Höhlenwände. 242 Kriege zählt die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung allein für die Zeit zwischen dem Zweiten Weltkrieg und 2020.
Wenn auch nicht alltäglich und bei weitem nicht von allen aktiv ausgeübt – es hat den Anschein, dass Gewaltsamkeit gegen Artgenossen und auch Krieg zur Natur der Spezies homo sapiens gehören. Doch es gibt auch Ausnahmen! „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“ ist keine Utopie. Der Boxer Muhammad Ali und der Philosoph Bertrand Russell haben es vorgelebt.

116 Seiten, € 17,90 (D), ISBN: 978-3-933722-90-4

pfeil Inhalt der 53. Ausgabe

pfeil Leseprobe

pfeil Interview

pfeil Porträt (bestellen über den Warenkorb)

Journal 54
Verantwortung

Seit der Mensch der Welt als prinzipiell freier gegenübertritt, die Ordnung der Dinge als nicht mehr von jenseitigen Mächten bestimmt gilt, hat auch der Begriff der Verantwortung Konjunktur. Heute herrscht geradezu eine Verantwortungseuphorie: Politiker sollen ihre Amtsgeschäfte verantwortungsvoll führen, Manager für ihr Tun wie für ihr Unterlassen Verantwortung übernehmen, Eltern ihre Kinder verantwortungsbewusst erziehen, Wissenschaftler verantwortungsbewusst mit ihren Forschungsergebnissen umgehen und beständig wird an die Verantwortung aller für das Klima appelliert. Doch was genau meinen wir, wenn wir beständig Verantwortung einfordern?

Die 54. Ausgabe erscheint Ende Oktober 2024.
116 Seiten, € 17,90 (D), ISBN: 978-3-933722-91-1

pfeil vorbestellen

pfeil Abonnement

Kontakt

Sitz des Verlags

Wir wollen Sie nur informieren, nicht belästigen. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich pfeil hier abmelden. Wir streichen die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse dann umgehend aus unserem Verzeichnis.

Kontakt bei Fragen / Verantwortlich
der blaue reiter
Verlag für Philosophie
Siegfried Reusch e. K.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover, Deutschland

Telefon: 05 11 / 98 59 32 93
Telefax: 05 11 / 98 59 32 99
info@verlag-derblauereiter.de

Eingetragen im Handelsregister - Abt. A
des Amtsgerichts Hannover, HRA 202908

pfeil www.verlag-derblauereiter.de
pfeil www.derblauereiter.de
pfeil Facebook