|
|
Neuerscheinung
Februar 2025
|
 |
 |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|
 Foto: © Angelika Zwick |
seit nunmehr 30 Jahren bewegt sich das Journal für Philosophie „der blaue reiter“ auf schwankenden Planken durch die uferlosen Meere des Denkbaren. Zum Geburtstag hat sich die Redaktion des Journals ein Buch geschenkt: Otto A. Böhmers wunderbar geschriebenen Roman „Geht ein Philosoph übers Wasser“. Ein echtes Lesevergnügen voller Melancholie, dezentem Humor und feinsinniger Ironie.
Geht ein Philosoph übers Wasser erscheint am 3. Februar 2025.
204 Seiten, Taschenbuch, € 24,90 (D), ISBN: 978-3-933722-97-3
bestellen
Alle Abonnenten dieses Newsletters, die das oben genannte Buch bis zum 3. Februar 2025 unter Angabe des Bestellcodes B-2025 direkt beim Verlag bestellen, erhalten die Sendung versandkostenfrei zugesandt. Gerne legen wir der versandkostenfreien Sendung auch weitere Bücher aus unserem Angebot sowie Ausgaben des Journals für Philosophie
der blaue reiter bei.
Ich wünsche Ihnen anregende Stunden der Lektüre und verbleibe
mit herzlichen Grüßen Ihr

Dr. Siegfried Reusch – Verleger –
|
Inhalt |
 |
Geht ein Philosoph übers Wasser
Die Schopenhauer-Gesellschaft hatte Professor Prenzlau eine Bewährungsstrafe aufgebrummt: In der Dienstsuite eines Kreuzfahrtschiffes soll er philosophisch beglaubigte Lebensweisheiten ausgeben. Hatte er damit je helfen können?
Er wusste es nicht, wollte es auch gar nicht wissen. Mühe hatte er sich gegeben, das schon. Letztlich ist das zu wenig, aber man kann sich ja steigern. Er war bereit!
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
bestellen (über den Warenkorb)
Sie können alle lieferbaren Bücher des Verlags sowie die Ausgaben des Journals für Philosophie der blaue reiter in jeder Buchhandlung und direkt beim Verlag (über unseren Webshop, per E-Mail, Brief, Fax oder telefonisch) bestellen. Auf Wunsch senden wir alle Titel auch in Ihrem Auftrag an Ihre Freunde im In- und Ausland.
|
Autor |
 Foto: Andreas Laich |
Otto A. Böhmer
studierte Philosophie, Politologie, Soziologie und Literaturwissenschaft an den Universitäten Münster und Freiburg im Breisgau und promovierte mit einer Arbeit über Johann Gottlieb Fichte. Von 1977 bis 1986 arbeitete er als Lektor unter anderem für den Suhrkamp Verlag, seit 1986 als freier Schriftsteller, Übersetzer, Rundfunkautor, Filmemacher und Literaturkritiker.
Böhmer ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Unter anderem erhielt er für sein Werk den Erich-Fried-Preis der Republik Österreich, den Kulturpreis für Literatur sowie das Hermann-Hesse-Stipendium.
|
Aus unserem Buchprogramm |
 |
Sylvia Townsend Warner / Jutta Heinz
Mit Tigern schweigend
Ausgewählte Gedichte von Sylvia Townsend Warner
Übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Jutta Heinz
Sylvia Townsend Warner (1893-1978) ist eine genaue Beobachterin des menschlichen Alltags und eine meisterhafte Naturlyrikerin. Ihre Gedichte handeln von Hausfrauen, Wanderinnen und Trinkerinnen ebenso wie von Königen, Heiligen und Physikern. Sie entwerfen eine Parallel-Geschichte aus weiblicher Perspektive, verhandeln philosophische Grundthemen und lassen auch Sündenböcke, Tiger, Füchse, Katzen und Adler zu Wort kommen.
Eine Auswahl der Gedichte der englischen Romanautorin und Lyrikerin liegt mit diesem Band erstmals in deutscher Übersetzung und mit kommentierenden Erläuterungen versehen vor. Ein essayistisches Nachwort führt in Warners Leben und Werk ein und präsentiert sie als ebenso scharfsinnige wie witzige Denkerin.
202 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, Format: 17 x 24 cm,
€ 39,90 (D), ISBN: 978-3-933722-93-5
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Nachwort
bestellen (über den Warenkorb)
|
der blaue reiter – Journal für Philosophie |
 |
Verantwortung
Seit der Mensch der Welt als prinzipiell freier gegenübertritt, die Ordnung der Dinge als nicht mehr von jenseitigen Mächten bestimmt gilt, hat auch der Begriff der Verantwortung Konjunktur. Heute herrscht geradezu eine Verantwortungseuphorie: Politiker sollen ihre Amtsgeschäfte verantwortungsvoll führen, Manager für ihr Tun wie für ihr Unterlassen Verantwortung übernehmen, Eltern ihre Kinder verantwortungsbewusst erziehen, Wissenschaftler verantwortlich mit ihren Forschungsergebnissen umgehen und beständig wird an die Verantwortung aller für das Klima appelliert. Doch was genau meinen wir, wenn wir beständig Verantwortung einfordern?
116 Seiten, € 17,90 (D), ISBN: 978-3-933722-91-1
Inhalt der 54. Ausgabe (Bestellmöglichkeit über den Warenkorb)
Leseprobe
Porträt
Abonnement (beginnend mit der Nr. 55, Jahrgang 2025)
|
Lehrerportal |
 |
Im Lehrerportal finden Sie kostenfreie Unterrichtsmaterialien, die aus Textauszügen des Journals für Philosophie „der blaue reiter“ zusammengestellt wurden.
Die Arbeitsblätter wurden anhand der Vorgaben der Kultusministerien der Bundesländer erarbeitet. Sie orientieren sich an den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Ethik (www.kmk.org), weshalb die Materialien hauptsächlich für den Ethik-/Philosophie-Unterricht in der Oberstufe (Klassen 11-13) geeignet sind.
www.derblauereiter.de/lehrerportal
|
Kontakt |
 |
Wir wollen Sie nur informieren, nicht belästigen. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Wir streichen die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse dann umgehend aus unserem Verzeichnis.
Kontakt bei Fragen / Verantwortlich
der blaue reiter
Verlag für Philosophie
Siegfried Reusch e. K.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover, Deutschland
Telefon: 05 11 / 98 59 32 93
Telefax: 05 11 / 98 59 32 99
info@verlag-derblauereiter.de
Eingetragen im Handelsregister - Abt. A
des Amtsgerichts Hannover, HRA 202908
www.verlag-derblauereiter.de
www.derblauereiter.de
Facebook
|
|
|
|
|