Neuerscheinung


Mai 2025

Logo Verlag
Nicht alle Tage
Navigation Journal Navigation Buecher Navigation Verlag Navigation Bestellen Navigation Kalender

Sehr geehrte Damen und Herren,

Siegfried Reusch

Foto: © Angelika Zwick

„Meinen Sie, dass meine Frau in den nächsten Tagen sterben wird?“ – Wenn das Sterben nicht mehr nur ein abstrakter Begriff im Rahmen philosophischer Theorien ist, sondern lebensweltlich konkret wird, fühlt man sich zumeist hilflos ausgeliefert. Markus Vinzent hat seine Erfahrungen mit dem Sterben eines ihm sehr nahestehenden Menschen im vorliegenden zweibändigen Roman verarbeitet.

Der zweite Band des Romans „Nicht alle Tage“ von Markus Vinzent ist seit dem 12. Mai 2025 in jeder guten Buchhandlung oder direkt beim Verlag erhältlich (über unseren Webshop auf der Homepage, per E-Mail, Brief, Telefon oder Fax).

364 Seiten, Format: 16 x 24 cm, € 27,90 (D),
ISBN: 978-3-933722-96-6, E-Book-ISBN: 978-3-933722-99-7

pfeil bestellen

Ich wünsche Ihnen anregende Stunden der Lektüre und verbleibe

mit herzlichen Grüßen
Ihr

Unterschrift

Dr. Siegfried Reusch
      – Verleger –

Inhalt

Cover Vinzent, Band 2
Nicht alle Tage

„Meinen Sie, dass meine Frau in den nächsten Tagen sterben wird?“ Der Arzt schaute auf zu ihm – „ich glaube nicht – aber wenn Sie mich als Arzt fragen, muss ich Ihnen antworten: Wir wissen es nicht. Nur Ihre Frau, ihr Körper, ihr Inneres wird die Frage beantworten. Wir werden tun, was wir können, aber derzeit entscheiden wir nichts, die Entscheidung über die nächsten Stunden liegt bei ihr, vertrauen wir auf sie.“ … Wie Feeny jetzt empfand? Ob sie schlief, schlafen konnte, oder ob sie wach war, ob sie kämpfte, aufgegeben hatte, verzweifelt an die Decke starrte? Ob sie an ihn dachte, an die Kinder, an die Ärzte, an die wenigen Strohhalme, die sie hatte? Noch denken konnte oder schon nicht mehr dachte? War es das, war das alles? Die Nacht gab keine Antwort, stellte ihm nicht einmal eine Frage.

Wird Feeny ihren Kampf gewinnen?

pfeil Inhaltsverzeichnis

pfeil Leseprobe

pfeil bestellen (über den Warenkorb neben dem Titelbild von Band 2)

Auch als pfeil E-Book erhältlich bei allen Buchhandlungen und Webshops (ebook.de, thalia.de, amazon.de…), ISBN: 978-3-933722-99-7 (€ 26,99).

Cover Vinzent, Band 1

Weiterhin erhältlich: der erste Band dieses zweiteiligen Werks.

404 Seiten, € 27,90 (D),
ISBN: 978-3-933722-94-2, E-Book-ISBN: 978-3-933722-98-0

pfeil Leseprobe

pfeil bestellen (über den Warenkorb neben dem Titelbild von Band 1)

Pressestimmen:

Nicht alle Tage: Band1: Nein ist ein tiefgehendes und bewegendes Buch, das sich mit den grundlegendsten Fragen des Lebens beschäftigt. Vinzents erzählerischer Stil verbindet literarische Finesse mit philosophischer Reflexion und macht den Roman zu einer wertvollen Lektüre für alle, die sich für existenzielle Themen interessieren. Ein Werk, das nachdenklich macht und lange nachhallt…“
      theology.de, Februar 2025

Sie können alle lieferbaren Bücher des Verlags sowie die Ausgaben des Journals für Philosophie pfeil der blaue reiter in jeder Buchhandlung und direkt beim Verlag (über unseren Webshop, per E-Mail, Brief, Fax oder telefonisch) bestellen. Auf Wunsch senden wir alle Titel auch in Ihrem Auftrag an Ihre Freunde im In- und Ausland.

Autor

Autor

Foto: Bernhard Raspels

Markus Vinzent,

geboren 1959 in Saarbrücken, war Professor für Religionsgeschichte an den Universitäten Köln, Birmingham/UK und Seoul sowie am King's College London. Zurzeit leitet er die Forschungsstelle „Meister Eckhart“ am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt.

Vinzent verfasste zahlreiche wissenschaftliche Werke zu den Anfängen des Christentums, zur Spätantike, zu Meister Eckhart und zur mittelalterlichen Philosophie. Mit „Nicht alle Tage“ legt er im Verlag der blaue reiter seinen Debütroman vor.

Aus unserem Buchprogramm

Cover Böhmer

Otto A. Böhmer

Geht ein Philosoph übers Wasser

Die Schopenhauer-Gesellschaft hatte Professor Prenzlau eine Bewährungsstrafe aufgebrummt: In der Dienstsuite eines Kreuzfahrtschiffes soll er philosophisch beglaubigte Lebensweisheiten ausgeben. Hatte er damit je helfen können?
Er wusste es nicht, wollte es auch gar nicht wissen. Mühe hatte er sich gegeben, das schon. Letztlich ist das zu wenig, aber man kann sich ja steigern. Er war bereit!

204 Seiten, € 24,90 (D), ISBN: 978-3-933722-97-3

pfeil Inhaltsverzeichnis

pfeil Leseprobe

pfeil bestellen (über den Warenkorb)

Pressestimmen:

„Man darf sich auf einen wohltuenden Humor freuen, auch auf Wortwitz und leise Ironie.“
      Sylvie-Sophie Schindler, Die Weltwoche Nr. 19.25 vom 8. Mai 2025

„Der Wöllstädter Schriftsteller schickt den körperlich wie geistig etwas derangierten Prof. Dr. Otto Prenzlau auf ein Kreuzfahrtschiff, damit er an Bord philosophische Sprechstunden und Lesungen abhalten kann. Das geht gehörig schief und ist mal wieder urkomisch.“
      Jürgen Wagner, Morgenglosse, in Butzbacher Zeitung, WZ, Kreisanzeiger und FNP am 27. Februar 2025

der blaue reiter – Journal für Philosophie

Journal
Identität

Identität ist zu einem Modebegriff geworden. Doch auch wenn Begriffe wie Geschlechtsidentität und kulturelle Identität zurzeit in vieler Munde sind, gilt es zuvorderst ein Missverständnis auszuräumen: So wie Liebe weitaus mehr ist als Sex, ist Identität mehr als Geschlechtsidentität und kulturelle Identität etwas anderes als die genetisch definierte Zugehörigkeit zu einer Ethnie. Identität ist auch keine Privatsache. Sie bildet sich nur in Auseinandersetzung mit anderen und ist beständig im Fluss. Sich selbst wird jeder Mensch immer nur in Gemeinschaft. Unsere Rollen spielen wir entsprechend nicht nur zu unserer Selbstvergewisserung, sondern auch für die Menschen, mit denen wir umgehen und auf deren Rückmeldungen wir angewiesen sind. Nur so wird die Spannung zwischen dem, was wir sein wollen, dem, was wir sein sollen, und dem, was wir sind, lebbar.

116 Seiten, € 17,90 (D), ISBN: 978-3-933722-95-9

pfeil Inhalt der 55. Ausgabe (Bestellmöglichkeit über den Warenkorb)

pfeil Leseprobe

pfeil Porträt

pfeil Abonnement (beginnend mit der Nr. 55, Jahrgang 2025)

Veranstaltungskalender

One-Man-Band
Der philosophische Veranstaltungskalender

Der philosophische Veranstaltungskalender ist das wichtigste Portal für philosophische Veranstaltungen in deutscher Sprache. Im philosophischen Veranstaltungskalender finden Sie Vorträge, Tagungen, Seminare, Kurse, Lesungen, Reisen… privater, öffentlicher und kommerzieller Art.

pfeilwww.PhilosophischeVeranstaltungen.de

Nutzen Sie den für Besucher und Veranstalter kostenfreien Service des Verlags der blaue reiter für den gesamten deutschsprachigen Raum. Suchen Sie gezielt nach philosophischen Veranstaltungen in Ihrer Nähe; Sie können nach Datum, Postleitzahl, Veranstalter, Veranstaltungsort, Thema und anderen Kriterien suchen.

Kontakt

Sitz des Verlags

Wir wollen Sie nur informieren, nicht belästigen. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich pfeil hier abmelden. Wir streichen die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse dann umgehend aus unserem Verzeichnis.

Kontakt bei Fragen / Verantwortlich
der blaue reiter
Verlag für Philosophie
Siegfried Reusch e. K.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover, Deutschland

Telefon: 05 11 / 98 59 32 93
Telefax: 05 11 / 98 59 32 99
info@verlag-derblauereiter.de

Eingetragen im Handelsregister - Abt. A
des Amtsgerichts Hannover, HRA 202908

pfeil www.verlag-derblauereiter.de
pfeil www.derblauereiter.de
pfeil Facebook