Neuerscheinungen


– Einführung von Robert Zimmer

– Kinderbuch von Monika Urbich

Logo Verlag
Die Philosophen
Navigation Journal Navigation Buecher Navigation Verlag Navigation Bestellen Navigation Kalender

Sehr geehrte Damen und Herren,

Siegfried Reusch

Foto: © Angelika Zwick

das Haus der Philosophie hat viele Eingänge. Wenn man sich mit einem der „großen“ Bücher beschäftigt, wählt man immer einen Haupteingang. Von dort führt sehr schnell ein Gang zu den wichtigsten Fragen der Philosophie. Dabei sind die großen Bücher der Philosophie auch immer eine Einführung in die Philosophie als Ganzes. Robert Zimmer stellt zwölf klassische Werke aus der Geschichte der Philosophie vor und öffnet damit in locker essayistischer Form den Weg ins Denken.

Ein besonderer Eingang in die Philosophie ist das von Ute Ohlms wunderbar illustrierte Kinderbuch „Warten auf Aneleh“ von Monika Urbich für große und kleine Kinder von 6 bis 105 Jahren.

pfeil Die Philosophen und ihre großen Bücher von Robert Zimmer und pfeil Warten auf Aneleh von Monika Urbich sind ab sofort in jeder guten Buchhandlung oder direkt beim Verlag erhältlich.

Ich wünsche Ihnen anregende Stunden der Lektüre und verbleibe

mit herzlichen Grüßen
Ihr

Unterschrift

Dr. Siegfried Reusch
      – Verleger –

Inhalt

Cover Zimmer
Die Philosophen und ihre großen Bücher

Das Herz der Philosophie schlägt da, wo über Grundfragen menschlicher Existenz nachgedacht wird: über Fragen nach dem richtigen Handeln, dem guten und gelingenden Leben, dem Sterben, der Möglichkeit „wahrer“ Erkenntnis und vor allem über Fragen nach einem umfassenden Verständnis unserer Wirklichkeit.
„Große“ philosophische Bücher sind Auseinandersetzungen mit solchen „großen“ philosophischen Fragen. Jedes „große“ Buch enthält sozusagen das Gesamtpaket der Philosophie in einer ganz eigenen, spezifischen Form.

Robert Zimmer bietet dem Leser eine Auswahl philosophischer Amuse-Gueules, die das große philosophische Menü eröffnen und dem philosophisch Interessierten die Wahl des Hauptgerichts, die Lektüre der Originalwerke, erleichtern.

242 Seiten, € 22,90 (D), ISBN: 978-3-911731-02-7

pfeil Inhaltsverzeichnis

pfeil Leseprobe

pfeil bestellen (über den Warenkorb)

Sie können alle lieferbaren Bücher des Verlags sowie die Ausgaben des Journals für Philosophie pfeil der blaue reiter in jeder Buchhandlung und direkt beim Verlag (über unseren Webshop, per E-Mail, Brief, Fax oder telefonisch) bestellen. Auf Wunsch senden wir alle Titel auch in Ihrem Auftrag an Ihre Freunde im In- und Ausland.

Autor

Autor

Foto: Fritz-Peter Linden

Dr. phil. Robert Zimmer studierte Philosophie und Anglistik und lebt als philosophischer Sachbuchautor in Saarbrücken. Er ist Mitglied der Redaktion des Journals für Philosophie „der blaue reiter“ und Mitherausgeber der Zeitschrift „Aufklärung und Kritik“. In der aufklärerischen Tradition des kritischen Rationalismus hat er mehrere Einführungen in die Philosophie und ihre Geschichte publiziert, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt sind.

Kinderbuch: Warten auf Aneleh

Warten auf Aneleh

Illustrationen

Inhalt

Cover Urbich
Warten auf Aneleh

Vier Tiere warten an einer verlassenen Bushaltestelle im Nirgendwo auf ein geheimnisvolles Wesen mit dem Namen Aneleh. Dabei erfahren sie, was es heißt, füreinander da zu sein.

Das mit hintergründiger Ironie erzählte Kinderbuch von Monika Urbich über die Leichtigkeit wie auch die Schwierigkeit von Freundschaft verbindet kindgerechtes Philosophieren über das eigene Dasein mit absurd-vergnüglichem Humor: warmherzig, lebensbejahend, mutmachend, erheiternd. Die liebevollen Illustrationen von Ute Ohlms entfalten diese Welt visuell und geben Raum für die eigene Fantasie.

48 Seiten, gebunden, mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Ute Ohlms, € 15,90 (D), ISBN: 978-3-911731-04-1

pfeil Leseprobe

pfeil bestellen (über den Warenkorb)

Autorin / Illustratorin

Autorin

Monika Urbich studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Braunschweig und Jena. Sie ist Autorin wissenschaftlicher und literarischer Texte und arbeitet an verschiedenen Institutionen als Historikerin und Referentin für demokratische Bildung, und dabei am liebsten zusammen mit Kindern und Jugendlichen. Monika Urbich lebt in Leipzig.

Illustratorin

Ute Ohlms lebt in Braunschweig, liebt Braunschweig. Sie ist freie Grafikdesignerin und Illustratorin. Ihre Begeisterung: das skurril-detaillierte und liebevolle Herausarbeiten origineller Figuren.

der blaue reiter – Journal für Philosophie

Journal
Identität

Identität ist zu einem Modebegriff geworden. Doch auch wenn Begriffe wie Geschlechtsidentität und kulturelle Identität zurzeit in vieler Munde sind, gilt es zuvorderst ein Missverständnis auszuräumen: So wie Liebe weitaus mehr ist als Sex, ist Identität mehr als Geschlechtsidentität und kulturelle Identität etwas anderes als die genetisch definierte Zugehörigkeit zu einer Ethnie. Identität ist auch keine Privatsache. Sie bildet sich nur in Auseinandersetzung mit anderen und ist beständig im Fluss. Sich selbst wird jeder Mensch immer nur in Gemeinschaft. Unsere Rollen spielen wir entsprechend nicht nur zu unserer Selbstvergewisserung, sondern auch für die Menschen, mit denen wir umgehen und auf deren Rückmeldungen wir angewiesen sind. Nur so wird die Spannung zwischen dem, was wir sein wollen, dem, was wir sein sollen, und dem, was wir sind, lebbar.

116 Seiten, € 17,90 (D), ISBN: 978-3-933722-95-9

pfeil Inhalt der 55. Ausgabe (Bestellmöglichkeit über den Warenkorb)

pfeil Leseprobe

pfeil Porträt

pfeil Abonnement (beginnend mit der Nr. 55, Jahrgang 2025)

E-Book-Angebot

Metaphysik
E-Books

Die vergriffenen Ausgaben 5 („Zeit“) und 27 („Metaphysik“) unseres Journals sind ab sofort bei Buchhandlungen und Webshops als E-Book erhältlich.

„Zeit“:
E-Book-ISBN: 978-3-911731-01-0, Preis: € 13,99
pfeil Inhaltsübersicht

„Metaphysik“:
E-Book-ISBN: 978-3-911731-00-3, Preis: € 13,99
pfeil Inhaltsübersicht

pfeil Unser E-Book-Angebot mit Hinweisen zur Bestellmöglichkeit

Kontakt

Sitz des Verlags

Wir wollen Sie nur informieren, nicht belästigen. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich pfeil hier abmelden. Wir streichen die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse dann umgehend aus unserem Verzeichnis.

Kontakt bei Fragen / Verantwortlich
der blaue reiter
Verlag für Philosophie
Siegfried Reusch e. K.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover, Deutschland

Telefon: 05 11 / 98 59 32 93
Telefax: 05 11 / 98 59 32 99
info@verlag-derblauereiter.de

Eingetragen im Handelsregister - Abt. A
des Amtsgerichts Hannover, HRA 202908

pfeil www.verlag-derblauereiter.de
pfeil www.derblauereiter.de
pfeil Facebook